Qualität
Folgender Dokumentationsprozess stellt die Basis für die Erstellung Ihrer Technischen Dokumentation dar:
Phase 1: Analyse und Recherche
Ihre bestehende Dokumentation wird genau unter die Lupe genommen. Im Fokus stehen die Zielgruppe, das Produkt und die Schwachstellen der Dokumentation. Darüber hinaus führe ich in dieser Phase eine Normenrecherche durch.
Phase 2: Entwurf und Konzeption
In dieser Phase werden der Aufbau und der Inhalt der Technischen Dokumentation konzipiert. Dabei achte ich besonders auf Normenkonformität.
Phase 3: Texten, Illustrieren und Gestalten
Beim Texten verwende ich eine einfache und zielgruppengerechte Sprache. Die Fachsprache wird in eine verständliche Sprache übersetzt. Darüber hinaus steht eine konsistente Wortwahl im Mittelpunkt.
Großen Wert lege ich auch auf das Illustrieren von Symbolen, Grafiken, Bildern und Schaltplänen.
Bei der Gestaltung der Dokumentation steht ein einheitliches Layout im Vordergrund. Dabei werden Ihre Corporate Design Vorgaben genau beachtet.
Phase 4: Qualitätssicherung
Ihre Technische Dokumentation wird - wenn gewünscht - von einer zweiten Redakteurin gelesen und kontrolliert. Weiters kann ich Usability-Tests mit der Zielgruppe anbieten.
Phase 5: Freigabe
Die Freigabe der Technischen Dokumentation erfolgt in Zusammenarbeit mit Ihnen. Darüber hinaus kann ich Sie beim Druck- und Übersetzungsprozess unterstützen.